Robert Metzkes
- 1954 als Sohn der Weberin Elrid Metzkes und des Malers Harald Metzkes in Pirna geboren
- 1959 Umzug der Familie von Bautzen nach Berlin
- 1972 Abitur
- 1972 bis 1977 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Walter Arnold, Helmut Heinze und Gerd Jaeger
- seit 1977 in Berlin als Bildhauer tätig
- 1983 Gustav-Weidanz-Preis der Hochschule für Kunst und Formgestaltung Burg Giebichenstein in Halle und Ausstellung in der Staatlichen Galerie Moritzburg in Halle
- 1988 Will-Lammert-Preis der Akademie der Künste der DDR, Ausstellung in der Galerie der Akademie der Künste am Robert-Koch-Platz
- 1989 Auftrag zu einem Denkmal für Adolf Diesterweg für die Burgstraße in Berlin
- 1998 Arbeit an einem Zyklus von Terrakottafiguren zur Commedia dell'arte „Via del Corso“
- 2001 Beteiligung mit dem Figurenzyklus „Via del Corso“ an der Ausstellung „Commedia dell'arte - Keramische Kostbarkeiten“ im Bröhan-Museum Berlin
- 2006 und 2010 Teilnahme am Symposium „Terra arte“ in der Ziegelei Hundisburg
- 2014 Ausstellung im Georg-Kolbe-Museum Berlin
Arbeiten in Museen:
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt, Grassi-Museum Leipzig,
Städtisches Museum Neubrandenburg, Galerie Junge Kunst im Museum Frankfurt Oder,
Märkisches Museum Berlin